Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Angeboten der Echo Intelligence. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Hier erfahren Sie, mit welchen Methoden wir Daten erheben und wie sie von uns verwendet werden.

Allgemeine Hinweis und Pflichtinformationen

Bennenung der verantwortlichen Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Echo Intelligence GmbH
Geschäftsführer: Dr. Stefan Ellmauthaler
Krenngasse 12
8010 Graz
Austria

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.b. Namen, Kontaktdaten).

Kontakt zum Datenschutz

[email protected]
Echo Intelligence GmbH
Krenngasse 12
8010 Graz
Austria

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Welche Daten wir erheben und verarbeiten

Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden

Logfiles für die Bereitstellung der Website

Unsere Website wird von CloudFlare gehostet. Um die Optimierung und Funktionalität unserer Website sicherzustellen, protokollieren wir technische Fehler, die möglicherweise beim Zugriff auf unsere Website auftreten. Zusätzlich werden automatisch Informationen erfasst, die der Browser Ihres Endgeräts an unseren Hosting-Provider übermittelt. Zu diesen Informationen gehören:

Diese automatisch gesammelten Daten dienen ausschließlich zur Fehlerbehebung, Optimierung und Sicherstellung der Leistung unserer Website. Wir verwenden sie nicht, um auf individuelle Nutzer persönlich zuzugreifen, es sei denn, es liegt ein rechtlicher Grund dafür vor oder es wird eine ausdrückliche Zustimmung von Ihnen eingeholt. CloudFlare erhebt und speichert die zuvor genannten Informationen, um Prozesse und Abläufe zu optimieren, insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website sowie zur Sicherheit und Stabilität des Computersystems. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Firma CloudFlare, Inc. unter folgendem Link: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

Nutzung einer D1 SQL Datenbank zur Speicherung von Kontakt­formular­anfragen

Für die Speicherung von Kontaktdaten aus dem Kontaktformular heraus, wird eine D1 SQL Datenbank genutzt. Diese Datenbank wird von CloudFlare gehosted. Die Server für diese Datenspeicherung befinden sich in Europa um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von der Firma CloudFlare Inc. finden Sie unter folgendem Link: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

Wenn Sie eine Kontaktformularanfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der persönlichen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrag und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Beantwortung und Bearbeitung ihrer Frage genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach im Sinne von Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Folgende Daten werden über das Kontaktformular gespeichert:

Alle Daten werden Verschlüsselt übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Kontaktformular.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Google Analytics 4

Unsere Website verwendet Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst von Google. GA4 wird erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über unseren Cookie-Banner eingebunden. GA4 ermöglicht uns, anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, um diese zu analysieren und zu verbessern.

Die erfassten Daten umfassen unter anderem:

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Daten durch GA4 erhoben.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner zu widerrufen oder Ihre Einstellungen anzupassen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager (GTM), ein Tool zur Verwaltung von Website-Tags. Der GTM selbst setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Er dient ausschließlich dazu, andere Tags effizient einzubinden und zu verwalten.

Die Tags, die über GTM eingebunden werden, werden ebenfalls erst nach Ihrer Zustimmung im Cookie-Banner aktiviert. Wenn Sie bestimmte Tags deaktivieren (z. B. durch Ablehnung im Cookie-Banner), wird diese Einstellung vom GTM respektiert.

Für weitere Informationen zur Funktionsweise des Google Tag Managers und zur Datenverarbeitung durch Google verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Microsoft Bookings

Unsere Website enthält Links zu Buchungsseiten, die über den Dienst Microsoft Bookings bereitgestellt werden. Microsoft Bookings ist ein Online-Terminplanungstool der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.

Wenn Sie über unsere Website einen Termin buchen, werden personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und etwaige zusätzliche Angaben erfasst und verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des gebuchten Termins verwendet.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung an Microsoft übermittelt und dort im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO verarbeitet.

Microsoft kann Daten auch in Drittländer wie die USA übermitteln. Microsoft ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Änderung an der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.