NIS 2 Beratung
Cybersicherheit als strategischer Erfolgsfaktor – Ihr Weg zur NIS-2-Compliance
Warum NIS-2-Beratung mehr ist als ein IT-Projekt
Die NIS-2-Richtlinie ist kein reines IT-Thema – sie ist eine Führungsaufgabe. Die Anforderungen an Cybersicherheit steigen rasant, und viele Unternehmen sind konkret betroffen. Besonders KMU und deren Lieferanten stehen vor neuen Pflichten: Risikomanagement, Vorfallsmeldung und Awareness sind keine Option mehr, sondern gesetzliche oder vertragliche Pflicht.
Als promovierter Informatiker mit langjähriger Erfahrung in IT-Sicherheit und Compliance unterstütze ich Unternehmen dabei, die regulatorischen Anforderungen der NIS-2 praxisnah und nachhaltig umzusetzen – unabhängig davon, ob Sie direkt oder indirekt betroffen sind.
Ihre Herausforderungen & unsere Lösungen
NIS-2 betrifft:
- Unternehmen mit 50+ Mitarbeitenden
- Unternehmen mit 10+ Mio. € Umsatz
- Kritische & wichtige Sektoren
- Viele KMU und deren Lieferanten
Typische Stolpersteine:
- Unklare Verantwortlichkeiten in der Geschäftsführung
- Fehlende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Geringe Awareness bei Mitarbeitenden
- Komplexe Anforderungen an die Lieferkette
Mein Ansatz: Ich verknüpfe regulatorische Vorgaben mit technologischen und organisatorischen Maßnahmen. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte NIS-2-Strategie für Ihr Unternehmen.
Zentrale Themen der NIS-2-Beratung
Risikomanagement & Sicherheitsmaßnahmen
Ihre Situation: Sie benötigen ein systematisches Risikomanagement und müssen technische wie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nachweisen.
Mein Ansatz: Entwicklung und Beratung zum Risikomanagement-Framework, das sowohl gesetzliche Anforderungen als auch branchenspezifische Risiken abdeckt.
Vorfallsmeldung & Meldeprozesse
Ihre Situation: Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen werden zur Pflicht – mit klaren Fristen und hohen Strafen.
Mein Ansatz: Aufbau effizienter Meldeprozesse, Schulung Ihres Teams und Integration in bestehende Abläufe. So erfüllen Sie die Meldepflichten fristgerecht und revisionssicher.
Lieferketten & Third-Party-Management
Ihre Situation: Lieferanten werden aktiv in die Verantwortung genommen. Die Sicherheit Ihrer Lieferkette steht im Fokus.
Mein Ansatz: Analyse und Bewertung Ihrer Lieferantenbeziehungen, Entwicklung von Maßnahmen zur Absicherung der gesamten Supply Chain und Unterstützung bei der Kommunikation der Anforderungen.
Awareness & Schulung
Ihre Situation: Cybersicherheit beginnt bei den Mitarbeitenden – Awareness ist der Schlüssel.
Mein Ansatz: Interaktive Awareness-Workshops, Gamification-Ansätze und gezielte Trainings, um Ihr Team für die Herausforderungen der NIS-2 zu sensibilisieren und zu befähigen.
Haftung & Verantwortlichkeiten
Ihre Situation: Die Geschäftsführung haftet persönlich für die Einhaltung der NIS-2-Pflichten.
Mein Ansatz: Klare Definition von Verantwortlichkeiten, Unterstützung bei der Dokumentation und Umsetzung von Governance-Strukturen.
Ihr Mehrwert auf einen Blick
- Regulatorische Sicherheit: Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und vermeiden Bußgelder bis zu 10 Mio. € oder 2 % des Jahresumsatzes.
- Ganzheitliche Beratung: Von der Analyse über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand.
- Praxisnahe Umsetzung: Lösungen, die in Ihrem Unternehmensalltag funktionieren.
- Awareness & Teambuilding: Gamification-Ansatz für nachhaltige Sensibilisierung.
- Vendor-neutrale Empfehlungen: Unabhängige Beratung ohne Technologie-Bias.
Ablauf einer NIS-2-Beratung
Phase | Fokus | Ergebnis |
---|---|---|
Kick-off & Analyse | Status Quo, Bedarfsanalyse | Klare Projektdefinition & Erwartungsmanagement |
Strategieentwicklung | Priorisierung | Umsetzbare Roadmap & Verantwortlichkeiten |
Maßnahmenplanung | Risikomanagement, Prozesse, Technik | Individueller Maßnahmenkatalog |
Awareness & Training | Schulung, Gamification, Kommunikation | Sensibilisierte & befähigte Mitarbeitende |
Implementierung | Umsetzung, Dokumentation | Nachweisbare Compliance |
Review & Optimierung | Monitoring, kontinuierliche Verbesserung | Nachhaltige Cybersicherheit |
Fristen & To-dos
- Umsetzung sobald das Gesetz in Kraft tritt
- Registrierung binnen 3 Monaten nach NIS2G
- Technik & Prozesse vorbereiten
- Strafen: bis 10 Mio. € oder 2 % Umsatz
Warum Echo Intelligence als NIS-2-Berater?
Echte Cybersicherheits-Expertise entsteht durch wissenschaftliche Fundierung und praktische Erfahrung. Als Gründer von Echo Intelligence bringe ich beides mit – und setze auf einen hands-on Ansatz, der Führung, Technik und Awareness verbindet.
„Wer digitale Innovation ernst nimmt, muss auch Verantwortung übernehmen. Die NIS-2-Richtlinie ist ein Weckruf – und eine Chance.“
Bereit für den nächsten Schritt?
Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam entwickeln wir Ihre NIS-2-Strategie: pragmatisch, durchdacht und erfolgreich.
Diese Produktbeschreibung wurde mit Unterstützung von Perplexity AI optimiert und die Anpassungen sind durch einen Menschen überprüft worden.